Priv. Doz. Dr. med. H. Mellerowicz
Krankenhaus Waldfriede Berlin-Zehlendorf
Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. med. J. Niebauer, MBA
Universitätsinstitut für präventive Sportmedizin der Paracelsus Medizinischen Universität,
Olympiazentrum und Sportmedizinisches Institut des Landes Salzburg
4- 11. Februar 2024
4. Februar 2024, 15.00-17.00 Uhr
4. Februar 2024, 17.00 Uhr
11. Februar 2024, 16.00 Uhr
Pfarrzentrum, Kirchberggasse 8, Ruhpolding
Frühbucher bis 31.12.2023: € 540,-
ab 01.01.2024: € 570,-
Mitglieder DGSP: € 560,-
Sportwissenschaftler / Übungsleiter: € 280,- (ohne Sportpraxis)
(+ € 179,- falls nur Reiten gewählt wird)
Pro Tag:
ca. € 30,- für Fortgeschrittene
ca. € 15,- für Anfänger
Pro Woche:
ca. € 180,- für Fortgeschrittene
ca. € 95,- für Anfänger
(Skiausrüstung und sonstige Sportgeräte können kostengünstig vor Ort geliehen werden)
red2pro das Redaktionsteam
- Eventmanagement Wochenseminar-Ruhpolding -
Claudio Gärtner
Wilhelmshöher Str. 7
12161 Berlin
Tel.: 030.859 646 70 Fax.: 030.859 646 71
Mail: organisation@wochenseminar-ruhpolding.de
Vereinigung für Sportmedizin GbR
Priv.- Doz. Dr.med. H. Mellerowicz
Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. med. J. Niebauer
Prof. Dr. Chr. Pfeifer, Altötting /Burghausen
Dr. Holger Göbel
Claudio Gärtner
Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Onlineanmeldung auf dieser Website und durch Zahlung der Kursgebühr bis zum Veranstaltungsbeginn an:
Vereinigung für Sportmedizin GbR
Sonderkonto
Konto - Nr.: 000 687 7524
BLZ 100 906 03
IBAN: DE61 3006 0601 0006 8775 24
BIC: DAAEDEDDXXX
Deutsche Apotheker und Ärztebank, Berlin
!!! W i c h t i g !!! Namen und Adresse auf der Überweisung deutlich vermerken!
Mit der Onlineanmeldung erhalten Sie eine automatische Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Programm kann nach Fertigstellung hier heruntergeladen werden. Die gedruckte Fassung erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung zum Seminarbeginn in Ruhpolding.
Kurverwaltung Ruhpolding
Tel.: 08663 / 88 0 60
von dort erhalten Sie entsprechende Unterlagen oder
Folgende ZTKs/Module und Punkte werden wir bei der Bayerischen Ärztekammer beantragen. Kurzfristige Änderungen sind möglich.
alte WBO
31 Stunden Sportmedizin
A = 3, B = 5, C = 2, D = 1, E = 5, F = 2, G = 2, H = 6, I = 5
31 Stunden Sportmedizinische Aspekte des Sports
5 = 2, 6 = 4, 8 = 20, 9 = 5
neue WBO
Module 5, 6, 8 und 14
Fortbildung: 65 Stunden beantragt
Festlegung durch die Bayerische Landesärztekammer
BGPR Herzgruppenleiter & Übungsleiter: 30 UE
Die Planungen und die Beantragung laufen noch.
Ein Versicherungsschutz über den Veranstalter besteht nicht, jeder Teilnehmer sollte über eine eigene Unfallversicherung verfügen. Seminarteilnehmer, die über ihren Arbeitgeber gesandt werden, sind in der Regel über die BG des Arbeitgebers unfallversichert.
Selbstverständlich ist es möglich Begleitpersonen zum Wochenseminar nach Ruhpolding mitzunehmen, die an den sportlichen Aktivitäten (Ski, Snowboard, Langlauf oder Reiten) teilnehmen können.
Die hier entstehenden Kosten sind direkt vor Ort mit dem lokalen Anbieter abzurechnen.
Skikurs (Snowboard, Ski, Langalauf) ca. € 100,- pro Woche.
Skipässe zwischen € 51,- bis € 180,-.
Ausrüstungsverleih zwischen € 15,- bis € 20,- pro Tag bzw.
Änderungen vorbehalten.