Priv. Doz. Dr. med. H. Mellerowicz
Krankenhaus Waldfriede Berlin-Zehlendorf
Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. med. J. Niebauer, MBA
Universitätsinstitut für präventive Sportmedizin der Paracelsus Medizinischen Universität,
Olympiazentrum und Sportmedizinisches Institut des Landes Salzburg
1.- 8. Februar 2026
1. Februar 2026, 15:00-17:00 Uhr
1. Februar 2026, 17:00 Uhr
8. Februar 2026, 16:00 Uhr
Pfarrzentrum, Kirchberggasse 8, Ruhpolding
€ 600,-
€ 580,- (Frühbucher-Rabatt bis 31.12.2025)
€ 300,-
red2pro das Redaktionsteam
- Eventmanagement Wochenseminar-Ruhpolding -
Claudio Gärtner
Wilhelmshöher Str. 7
12161 Berlin
Tel.: 030.859 646 70 Fax.: 030.859 646 71
Mail: organisation@wochenseminar-ruhpolding.de
Berliner Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation
von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (BGPR) unter wissenschaftlicher Leitung von PD. Dr. Holger Mellerowicz
Priv.- Doz. Dr. med. H. Mellerowicz
Dr. med. H. Göbel
C. Gärtner
Prim. Univ.-Prof. Dr. Dr. med. J. Niebauer, MBA, Salzburg
Prof. Dr. med. Chr. Pfeifer, Altötting/Burghausen
A. Pichler
T. Bichler
Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Onlineanmeldung über das Seminar-Programm der BGPR. Im Januar vor Beginn des Wochenseminars in Ruhpolding versenden wir die Seminar-Rechnungen, die dann rechtzeitig vor Beginn des Wochenseminars zu überweisen sind. Es ist auch möglich, die Seminargebühren direkt vor per Karte zu bezahlen.
Mit der Onlineanmeldung erhalten Sie nach Prüfung nach einigen Tagen eine Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Programm kann nach Fertigstellung hier heruntergeladen werden. Die gedruckte Fassung erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung zum Seminarbeginn in Ruhpolding.
Ihre Anwesenheiten dokumentieren wir mit dem täglichen Einkleben Ihrer Fortbildungsettiketten, sowie mittels Testatkarte, welche Sie bei der Anmeldung in Ruhpolding von uns erhalten.
Folgende ZTKs/Module und Punkte werden wir bei der Bayerischen Ärztekammer beantragen. Kurzfristige Änderungen sind möglich.
neue WBO
Module 1, 4, 7 und 11
Fortbildung: 64 Stunden beantragt
Festlegung durch die Bayerische Landesärztekammer
BGPR Herzgruppenleiter & Übungsleiter: 30 UE
Die Planungen und die Beantragung laufen noch.
Ein Versicherungsschutz über den Veranstalter besteht nicht, jeder Teilnehmer sollte über eine eigene Unfallversicherung verfügen. Seminarteilnehmer, die über ihren Arbeitgeber gesandt werden, sind in der Regel über die BG des Arbeitgebers unfallversichert.
Gemeinde Ruhpolding
Tel.: 08663 / 88 0 60
oder
Herr A. Pichler (Leiter der Wintersportschule Ruhpolding)
Tel.: 0160 9914 0965
Änderungen vorbehalten.
Bei guten Schneeverhältnissen finden die Angebote zum alpinen Skisport auf der Winklmoos-Alm und der Steinplatte statt. Mit der Gästekarte kann der Zubringer-Bus zum Seegatterl kostenfrei genutzt werden, eine Anfahrt im eigenen PKW ist natürlich auch möglich.
Für das Skifahren werden Skipässe benötigt, welche Sie direkt am Anmeldetag beim Seminar werden erwerben können, damit es am ersten Skitag am Montag nicht zu unnötigen Verzögerungen kommt. Hierbei handelt es sich um 5-in-6 Karten, sprich, die Skipässe können an fünf Tagen innerhalb der sechs Tage genutzt werden. Da am Mittwoch der Ausflug nach Salzburg geplant ist, sollten Sie dies bei Ihren Planungen berücksichtigen.
Die aktuellen Ski-Pass-Preise entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Anbieterseiten:
Winklmoos-Alm
https://winklmoosalm.de/tickets/winklmoos
Steinplatte
https://winklmoosalm.de/tickets/steinplatte
(Skiausrüstung und sonstige Sportgeräte können kostengünstig vor Ort geliehen werden)
Selbstverständlich ist es möglich Begleitpersonen zum Wochenseminar nach Ruhpolding mitzunehmen, die an den sportlichen Aktivitäten (Ski, Snowboard, Langlauf oder Reiten) auf Selbstkostenbasis teilnehmen können.
Die hier entstehenden Kosten sind direkt vor Ort mit dem lokalen Anbieter abzurechnen.
Alpinkurs: Mo/Di/Do/Fr/Sa ganztags: 160,00 €
Langlauf + Skating: Mo/Di/Do/Fr/Sa ganztags: 160,00 €
Snowboard: Mo/Di/Do/Fr/Sa ganztags: 160,00 €
Mindest-Teilnehmerzahl pro Kurs 7 Personen
Skipässe zwischen € 51,- bis € 180,-.
Ausrüstungsverleih zwischen € 15,- bis € 30,- pro Tag.
Kinder-Ski-Kurse
Insbesondere für kleine Kinder, werden die Kinder-Ski-Kurse voraussichtlich direkt in Ruhpolding am Westernberg stattfinden. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren Planungen und klären Sie dies vorab mit der Skischule, die bei der Anmeldung am Sonntag vor Ort sein wird.